Deine Aufgaben
- Erfassen und Buchen von Belegen sowie Mitwirken an der laufenden Finanzbuchhaltung
- Erstellen betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Kennzahlen
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen
- Erstellen von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen unter Anleitung
- Mitarbeit bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen und den dazugehörigen Meldungen
- Prüfen von Steuerbescheiden und Mitwirken bei Rechtsbehelfen
- Pflege von Mandantenakten und Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben
Studium parallel möglich:
Parallel zur Ausbildung bieten wir dir die Möglichkeit, den dual integrierten Studiengang „Steuern und Recht“an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Bremen zu absolvieren.Dabei startest du das Studium in der Regel im 2. Ausbildungsjahr erwirbst du nach 8 Semestern den Bachelor of Laws. Nähere Informationen zum Studium findest du hier: Studiengang Steuern und Recht (StuR) - Hochschule für Öffentliche Verwaltung